Out now!

Die erste Ausgabe von ACKER ist da. Das neue Nachhaltigkeits-Businessmagazin geht mit jeder Menge inspirierender Stories an den Start: Vom Konzern bis zur Einzelkämpferin, vom Start-up bis zu KMU – wer macht es anders, mutiger, innovativer? ACKER – neu am Kiosk deines Vertrauens, oder gleich hier.

Auf dem Acker wachsen Ideen für eine ökologischere, sozialere und ethischere Welt und Wirtschaft.

Sustainability beschreibt längst keine nerdigen Nischen-Angelegenheiten von Umwelt- und Sozialpionieren mehr. Fakt ist: Die EU verpflichtet alle Unternehmen ab 250 Mitarbeiter*innen mit dem Geschäftsjahr 2024 zu einem Nachhaltigkeitsbericht.

 

Wofür Konzerne heute schon große Budgets ausgeben, das müssen bald auch KMUs und – ehe wir uns versehen – alle Wirtschaftstreibenden leisten. Ökologisches, soziales und ethisches Agieren ist im breiten Spektrum der Wirtschaft angekommen, um zu bleiben.

Aber wer macht es anders, mutiger, innovativer?

Dem gehen wir mit ACKER auf den Grund. ACKER beschreibt Lösungen, anstatt Probleme zu wälzen, ist pragmatisch und praxisnah statt schul­meister­­lich, erklärt Hinter­gründe zum Mitdenken, Mitreden und Mittun.

ACKER baut die Brücke zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaft – kuratiert in einem medialen Universum.

herausgeberinnen

ACKER Herausgeberinnen Annabel Köle-Loebell und Grazia Nordberg Constantini leisten einen Beitrag mit dem, was sie können: Storytelling. In ihrer professionellen Circular Economy als Journalistinnen, Unternehmerinnen, Kommunikatorinnen und Beraterinnen bringen sie ein neues, unabhängiges, lösungsorientiertes Nachhaltigkeit-Businessmagazin für die DACH-Region auf den Markt, das die Wirtschaft grüner und bunter, sozialer und transparenter, besser und gerechter machen will.

Annabel Köle-Loebell

Grazia Nordberg Constantini

Liebe Leserinnen,

liebe Leser,

 

wir werden auch in Zukunft Güter produzieren, Dienstleistungen anbieten, bewirten, bauen, wohnen, essen, mobil sein, reisen, uns kleiden, bilden und mit Sport und Kultur unterhalten. Die Frage, die uns bei ACKER beschäftigt: Wie werden wir das tun? Und welchen wichtigen Beitrag leisten die Wirtschaft und all jene Player, die die großen und kleinen Hebel zwischen Profitabilität und Verantwortung bewegen können – und müssen? Wie muss das Business-Judgement-Rule zwischen Ökonomie und Ökologie neu interpretiert und neu angewandt werden?

 

Mit ACKER bringen wir ein neues, unabhängiges, lösungsorientiertes Nachhaltigkeits-Businessmagazin für den deutschsprachigen Raum auf den Markt, das die Wirtschaft grüner und bunter, sozialer und transparenter, besser und gerechter machen will. ACKER ist ein Behalte-Magazin mit hohem journalistischem Qualitätsanspruch – zum immer wieder Nachlesen, Nachdenken und Nachmachen. In drei Ressorts stellen wir Unternehmen, Institutionen, Unternehmer:innen, Manager:innen und Talente vor, die in Sachen ESG anders, disruptiver, diverser, fairer, inklusiver oder völlig neu gedacht agieren. Lernen wir von jenen, die mutig und innovativ sind, kritisch mit sich selbst und ihrer Branche, die aus Fehlern lernen können, aktiv neue Wege suchen, Transformation vorantreiben, die beste Idee verfolgen, im Dialog bleiben.

 

Danke an unser wunderbares und unermüdlich kreatives ACKER-Team, allen voran an unseren besten Chefredakteur Matthias Flödl. Danke an unsere großartigen Autor:innen. Danke auch an jene, die bei ACKER mit ihrer Präsenz Haltung zeigen und mit uns an die Kraft einer guten Idee glauben. Manchmal ist das Gras auch dort grüner, wo es mehr Wasser und Achtsamkeit bekommt.

 

Annabel Köle-Loebell und Grazia Nordberg Constantini

Chefredakteur

Wie schafft es Nachhaltigkeit in ein Printmagazin? Wie baut man Storytelling um Regulatorik, Klimawandel, soziales Umdenken und unternehmerische Verantwortung, wenn es um unsere Zukunft geht? Wie packt man ESG-relevante Lösungen in inspirierende Geschichten, die bewegen, motivieren und auch noch nachhaltig wirken sollen?

 

Wir haben uns vor einem halben Jahr genau das zum Ziel gesetzt. Wir – die Herausgeberinnen und ich – nahmen uns vor, ein Medienprodukt zu lancieren, das bleibt. Eine Themenwelt fürs Umdenken zu kreieren, einen Beitrag zum narrativen Spin im Nachhaltigkeitsdiskurs der Wirtschaft zu schaffen – mit anderen Worten: ein ESG-Geschichten-Blatt zu machen. Warum machen wir das in Zeiten wie diesen, in denen Mediensterben, sinkende Anzeigenbudgets und Medienverdruss allerorts, nationales und globales Jammern und Lamentieren auf der Tagesordnung stehen und überhaupt? Weil wir glauben, dass es Neues braucht, dass sehr wohl Platz ist für kreative Ideen und Lösungen – auch im Journalismus.

 

ACKER ist unsere kommunikative und gestalterische Antwort. Von der Kreation des Namens, der Brands und der Gestaltung des Logos über das Heftlayout, die Blattlinie und Bildsprache bis zum Stil und dem Look and Feel, das alles in gefühlt unendlichen Stunden kreativer Sessions, hitziger Diskussionen, unmissverständlicher Verwerfungen und Veränderungen, erneuter Adaptionen und – schließlich – akribischer Abnahmen entstanden ist, sind wir stolz auf unsere erste Ausgabe. Sie bietet eine Themenwelt – an der Spitze ein Printmagazin als long lead Behaltemagazin –, 360 Grad eingebettet in eine neue Nachhaltigkeits-Business-Plattform auf acker.world bestehend aus einem hervorragenden E-Magazine, einem deep-dive Podcast und buntem Social-Media-Content für zwischendurch. Dabei steht für uns die Story immer im Vordergrund, die Menschen – Entrepreneur:innen, Visionär:innen, Unternehmer:innen, Kreative, Disruptor:innen –, die wir auf die verschiedenen ACKER-Bühnen holen, um mit ihnen in Geschichten einzutauchen.

 

Mit einem großartigen Team aus erfahrenen, aber auch ganz jungen Artdirektor:innen, renommierten und  noch nicht so bekannten Redakteur:innen aus dem In- und Ausland, Fotograf:innen und professionellen Kooperationspartner:innen, Podcasthosts und -entwickler:innen sowie Grafikdesigner:innen ist es uns gelungen, eine Idee auf den Boden – sprich in ein Magazin und mehr – zu bringen. Allen, die hier mitgearbeitet haben, gebührt unser besonderer Dank!

 

Was wir uns wünschen? Dass es gefällt, inspiriert, Mut macht und das eine oder andere eventuell zum Nachmachen bewegt. Wir wissen heute: Es braucht eine Portion Vision und Überzeugung, Neues und Nachhaltiges zu gestalten und zum Leben zu erwecken. Das ist unser Part. Enjoy the Ride!

Matthias Flödl

Isabella Kitzwögerer

Chefin vom Dienst / Bildredaktion / Podcast Host

Anja Riegler

Illustration / Grafik

Emmanuelle de Orive

Anzeigen-Administration

Lukas Springer

Podcast Host

E-Magazine

Social Media

Podcast

Kontakt

Wir freuen uns über Feedback an .

 

Neuen Ideen für Stories rund um ESG, inspirierende Cases & Faces, Infos zu Communications & Markets, Tipps zu Careers & Services gerne an .

NewsLetter

Du willst mehr über ACKER wissen? Dann werde Teil unserer Community.
Wir versorgen dich mit Neuigkeiten und unseren spannendsten Stories.

Wie wir mit deinen Daten umgehen erfährst du hier.